Tiere sind coooooool - Tierversuche *wein*
 

Home
Meine Haustiere
Tierfilm
Kontakt
Gästebuch
Umfragen
Hunde und Katzenfleisch auf chinesischen Tellern.*wein*
Steckbriefe
Tierheim
Tierwitze
Tierbilder
Eure Vrituelen Haustiere
Tierversuche *wein*
Hunde Kämpfe *wein*
nur zum nachdenken
Geschichten
Gänse *wein*
jagd auf Haustiere
Im Gulag der Bären
straßen Hunde
Tiere in der Türkei *wein*
Massenhaltung in Deutschland
Zirkus und Zoos
Erlebnisse von Hunden
tier videos

       

Tiere können nicht sprechen!!
Das weiß jeder. Doch nur wenig setzten sich für den Tierschutz ein!! Hier möchte ich all den armen Tieren helfen. Ich würde mich freuen wenn ihr diese Pics auf eure Seite kopiert.
 
 
 
 
 
 
 
 
 http://youtube.com/watch?v=-lvC-t287wg
Manches davon hört sich schlimm an aber das ist die Realität!!!!

    Affenschanded
    in Deutschland  

Rund 2.000 Affen sterben den offiziellen Statistiken zufolge  in Deutschland Jahr für Jahr in qualvollen Tierversuchen. Skandale um Affenversuche in Bremen, München und Münster haben traurige Höhepunkte der Grausamkeiten ans Tageslicht gebracht.

EU-Chemikalienpolitik: Protest gegen das größte Massenvergiftungsprogramm für Tiere in Europas Geschichte


Wenn die derzeitigen Planungen zur Neugestaltung der EU-Chemikalienpolitik umgesetzt werden, so bedeutet das den grausamen Vergiftungstod von mindestens 45 Millionen Wirbeltieren in den nächsten 15 Jahren. Der Deutsche Tierschutzbund setzt sich dafür ein, dass die Gefährlichkeit von Chemikalien für Mensch und Umwelt mit modernen tierversuchsfreien Teststrategien geprüft wird. Neben der Lobbyarbeit in wissenschaftlichen Gremien und bei politisch Verantwortlichen in Deutschland und der EU ist es dem Deutschen Tierschutzbund zusammen mit seinen europäischen Partnerorganisationen wiederholt gelungen, mit öffentlichen Aktionen Aufsehen zu erregen.

 

Tierversuche für Kosmetika nicht akzeptabel

Seit über 25 Jahren kämpft der Deutsche Tierschutzbund zuerst in Deutschland dann EU-weit für die Abschaffung von Tierversuchen für Kosmetika. Als erste Tierschutzorganisation zeigte er mit der Kosmetik-Positivliste, dass Hersteller auch ohne weiteres Tierleid Kosmetika entwickeln können und informierte die breite Öffentlichkeit über die grausamen Tierversuche für Lippenstifte, Cremes und Shampoos.
 
Unser Ziel ist zum einen ein Verbot von Tierversuchen in der EU für die Entwicklung von Kosmetika und zum anderen ein EU-weites  Verbot für die Vermarktung von Kosmetika, die außerhalb der EU in Tierversuchen entwickelt wurden.
 
Mit EU-weiten Kampagnen gelang es, 1993 erstmalig die Ankündigung eines Vermarktungsverbotes für in Tierversuchen getestete Kosmetikprodukte in einer EU-Richtlinie zu verankern. Es bedurfte immer weiterer Protestaktionen, Unterschriftensammlungen und Überzeugungsarbeit bei politisch Verantwortlichen, um letztendlich ein EU-weites Tierversuchsverbot ab 2009 und ein Vermarktungsverbot frühestens ab 2013 zu erreichen.

 
Gesamt waren schon 14326 Besucher (37596 Hits) hier!
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden