Tiere sind coooooool - straßen Hunde
 

Home
Meine Haustiere
Tierfilm
Kontakt
Gästebuch
Umfragen
Hunde und Katzenfleisch auf chinesischen Tellern.*wein*
Steckbriefe
Tierheim
Tierwitze
Tierbilder
Eure Vrituelen Haustiere
Tierversuche *wein*
Hunde Kämpfe *wein*
nur zum nachdenken
Geschichten
Gänse *wein*
jagd auf Haustiere
Im Gulag der Bären
straßen Hunde
Tiere in der Türkei *wein*
Massenhaltung in Deutschland
Zirkus und Zoos
Erlebnisse von Hunden
tier videos

strassenhunde

 

Strassenhunde in Spanien

In Spanien gibt es eine Menge Hunde die herrenlos auf den Strassen rumlaufen. Dafuer gibt es eine einfache aber auch tier-missachtende Erklaerung: In Spanien werden eine Menge Hunderennen veranstaltet. Wer schon einmal in Spanien war kennt sicherlich die gelben Telefon aehnlichen Boxen die in den Staedten rumstehen. Dort kann man Wetten. Dort kann man auch Wetten ueber Hunderennen abschliessen. Hat ein Hund gewonnen, darf er ein neues Rennen laufen, hat er verloren oder wird alt, humpelt, etc. wird er ausgesetzt. Deshalb sieht man auf Spaniens Landstrassen oft Hundeleichen am Seitenrand liegen oder herrenlose Hunde auf der Suche nach Futter herumirren. Oft sind dies Windhunde (--> Hunderennen).

Strassenhunde in Taiwan:

In Taiwan sieht man oft auf den betonierten Fusswegen in der Stadt Hundefuesse Abdruecke. Auch sieht man oft Hunde draussen auf der Strasse rumlungern und Ecken nach Essenresten durchstoebern. Im Moment sollte man vermehr noch nicht ganz ausgewachsene Labradore sehen koennen. Das liegt daran, dass Hunde hier als ke ai bezeichnet werden (uebersetzt so was wie "och wie suess". Nach jedem Film im Kino der etwas mit suessen Hunden zu tun hat, werden vermehrt Hunde von Eltern gekauft und an ihre Kinder verschenkt. Da die Arbeitsverhaeltnisse hier ein bischen anders sind als in Deutschland haben die Eltern oft tagsueber nicht sehr viel Zeit sich um ihre Kinder zu kuemmern da man hier oft mal bis 8 oder 9 abends im Buero rumhaengt. Wenn ein Kind dann einen suessen kleinen Hund im Fernsehen sieht und den auch haben will, kaufen die Eltern dem Kind einen suessen kleinen Hund. Im dem letzten Film mit suessen Hunden spielte ein Labradorwelpe mit, der Grund dafuer warum man im Moment vermehrt Labradore draussen rumlaufen sehen sollte.
Nachdem der kleine suesse Hund dann etwas groesser geworden ist und anfaengt seine Extremitaeten ueberall in der Wohnung zu verteilen wollen die meisten Familien den Hund nicht mehr uns setzen ihn aus. Aehnliche Geschichten wie bei uns nach Weihnachten, nur vielleicht auf dieser Insel in einem groesseren Ausmass.

Traurig aber war.
Es werden aber uebrigens vermehrt Hunde aus Taiwan nach Deutschland transportiert, zu einem Hundepaten der sich bereit erklaert hat einen herrenlosen Hund zu sich zu nehmen. TV-Tiershows wie "Tiere suchen ein Zuhause" & Co sei Dank!

 
 
Gesamt waren schon 14328 Besucher (37598 Hits) hier!
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden